„Die SPD teilt und unterstützt die Kernanforderungen und Schwerpunktsetzung des DGBs für eine neue, sozialere und nachhaltigere Landespolitik. Wir schaffen den Wandel nur gemeinsam mit den Beschäftigten,“ so SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch zum Forderungskatalog der DGB an eine neue Landesregierung.
Andreas Stoch zu den Forderungen des DGBs
Pressemitteilungen
„Gerade auch in Bezug auf die Herausforderungen durch die Corona-Pandemie müssen wir alle Akteure an einen Tisch bringen, um gemeinsam mittel- und langfristig Lösungen zu erarbeiten. Gewerkschaften und die Betriebs- und Personalräte müssen viel stärker in die politischen Entscheidungen eingebunden werden,“ so Stoch weiter, „Die aktuelle Krise hat gezeigt, wie wichtig der Zusammenhalt der Gesellschaft ist. Ein aktiver Staat, der für sozialen Ausgleich sorgt, wird mehr gebraucht denn je. Es wird in den nächsten Jahren darum gehen, dass wir in einem aktiven Staat gemeinsam mit den Beschäftigten die Zukunft der Arbeit gestalten."
Homepage SPD Baden-Württemberg
Demnächst bei den "Sozis":
23.04.2021, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr Offener politischer Online-Stammtisch der SPD Ortenau
Zwar wäre es schöner, zusammen um einen Stammtisch zu sitzen. Jedoch ist ein Online-Treffen auch ein …
24.04.2021, 13:00 Uhr Samstags um 1: Matthias Katsch im Gespräch mit Martin Gerster, MdB
WER SOLL DAS BEZAHLEN?
Der alte Schlager fäl …
28.04.2021, 18:00 Uhr Kreisvorstandsitzung SPD Ortenau
01.05.2021, 10:00 Uhr Zentrale Mai-Kundgebung des DGB: "Solidarität ist Zukunft"
Den ganzen Tag sind auch wieder Live-Streams geplant.
08.05.2021, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr LANDESVERTRETER*INNEN-VERSAMMLUNG ZUR AUFSTELLUNG DER LANDESLISTE ZUR BUNDESTAGSWAHL